Die BREBAU GmbH plant auf den Grundstücken Nr. 13 im Baufeld 3, östlich der „Pawel-Kurve“, und Nr. 50 im Baufeld 7, gegenüber der Casa Colorida, zwei nahezu identische Gebäude mit jeweils 18 öffentlich geförderten Mietwohnungen.

Wie bei allen Gebäuden im Ellener Hof werden auch diese Bauvorhaben mit möglichst viel Holz realisiert. „Unsere Planung sieht einen Holzanteil von mindestens 70 Prozent vor“, erläutert die zuständige Projektleiterin Nicole Mohrdieck. In energetischer Hinsicht werde die Bauweise darüber hinaus dem KfW-Standard 40 entsprechen. Als weitere klimaschonende Maßnahmen sieht die Planung begrünte Dachflächen und eine Photovoltaik-Anlage vor. „In jedem der beiden Gebäude entstehen verteilt auf fünf Etagen insgesamt 18 barrierefreie Wohnungen, eine davon rollstuhlgerecht“, so Nicole Mohrdieck, „aufgeteilt in fünf 2-Zimmer-, acht 3-Zimmer und fünf 4-Zimmer-Wohnungen.“
Die Wohnungen erhalten sichtbare Holzdecken und werden mittels Fußbodenheizung erwärmt. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon, beziehungsweise eine Terrasse im Erdgeschoss. Auf einen Keller wird verzichtet, stattdessen finden sich Räume für die Haustechnik, für und Kinderwagen und Rollstühle im Erdgeschoss. Ergänzend zu den Fahrradstellplätzen vor dem Haus wird hier zudem ein Fahrradraum integriert, in dem sich neben klassischen Fahrrad-Stellmöglichkeiten auch Doppelparker und Plätze für Lastenfahrräder befinden. Für jedes Haus sind weiterhin sieben bis acht PKW-Parkplätze auf dem Grundstück vorgesehen.
Der Baustart wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 erfolgen. Neben öffentlich gefördertem Mietwohnungsbau plant die BREBAU GmbH noch weitere Wohnbau-Projekte im Stadtleben Ellener Hof.