Sozial-ökologisches Modellquartier

Perspektiven für neues Miteinander

Im Herzen von Bremen-Osterholz. Stadtnah und doch im Grünen. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Religionen. Öffentlich gefördert, zur Miete oder in den eigenen vier Wänden. So lebt, wohnt und arbeitet es sich im sozial-ökologischen Modellquartier „Stadtleben Ellener Hof“!

 

Erfahren Sie mehr…

Unsere interaktive Karte

Die Grundidee: sozial-ökologisches Modellquartier

SO GEHT ZUKUNFT

Nachhaltig wohnen und leben für alle Menschen im Stiftungsdorf Ellener Hof in Bremen-Osterholz.
Jetzt kommt Leben in die HolzBUDE!
Die 18-Jährige Miriam Löbbering bezieht in der HolzBUDE ihre erste eigene Wohnung. Sie schätzt den alten Baumbestand und die gute Nachbarschaft vor Ort.
In Zukunft "Stadtleben Ellener Hof"
Langsam wächst und gedeiht, was im Ellener Hof im Bremer Osten geplant ist.
Sicherheit im Ellener Hof
Alle 27 für die neu entstehende Fahrradverleihstation angeschafften Räder mit Codieraufklebern.

Wohnen mit Zukunft

PLATZ FÜR IHRE IDEEN

bras e. V., Martinsclub Bremen e. V., und Familienbündnis e. V. Weitere sollen hinzukommen! Vielleicht sind auch Sie dabei?

Eine Straße namens Ilse Kaisen

Sie ist die Tochter von Helene und Wilhelm Kaisen, Bremens ehemaligem Bürgermeister: Ilse Kaisen. Die Mitbegründerin der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung verbrachte ihre letzten Lebensjahre im Forum Ellener Hof, wo […]

Ein Stück Artenvielfalt bewahrt …

… das haben heute die Teilnehmer:innen der ersten Saatguttauschbörse der Klimaquartiere Osterholz. Reges Treiben herrschte dazu in der Multifunktionshalle auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof. Ob Blühendes wie Ringel- […]

Erster Spatenstich

Auch bei der scholle 47 geht es weiter – step by step. Am 21. Januar läuteten die 18 zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner mit dem ersten Spatenstich die Bauphase ein. Seit […]

(T)Raum aus Holz

So sollen sie aussehen, wenn sie fertig sind: die Effizienzhäuser 40 der Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA, welche derzeit im Baufeld 2 errichtet werden. Der Holzanteil beider Gebäude beträgt 70 Prozent. In ihnen […]

Frohe Festtage!

Liebe Leserinnen & Leser, stimmungsvoll-nachhaltige Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für ein gutes, gesundes Jahr 2023 senden Ihnen aus dem Quartiersraum im Ellener Hof: Stadtleben-Koordinatorin Sabine Schöbel & Team!

Wohnen mit Zukunft

Raum FÜR IHRE IDEEN

Sie sind auf der Suche nach einem Ort, der Ihr neuer Lebensmittelpunkt werden könnte? Dann sollten Sie sich im Stadtleben Ellener Hof umsehen. Im Bremer Osten wächst derzeit ein lebendiges Quartier mit rund 500 neuen Wohneinheiten und viel Platz für verschiedene Bedürfnisse heran.
ERFAHREN SIE MEHR ...

Neues vom Ellener Hof

Nachrichten aus Bremens derzeit größtem städtebaulichen Projekt in Bremen – Osterholz

Partner:innen im Stadtleben Ellener Hof

Hand in Hand für ein neues Quartier im Osten Bremens

Es ist zwar erst im Entstehen begriffen, aber schon jetzt ziehen zahlreiche Menschen und Institutionen auf dem Gelände an einem Strang, um das Stadtleben Ellener Hof mit Leben zu füllen. Ob Kindergärten, eine Schule für Pflegeberufe, die Projekte Klima- und Fahrradquartier, der Ellener Hof Kultur-Verein und viele mehr – schauen Sie, wer schon da ist. Vielleicht kommen Sie dazu?
Erfahren Sie mehr…

Ihre Ansprechpartnerinnen

 

Sabine Schöbel
Koordinatorin Stadtleben Ellener Hof
Bremer Heimstiftung
Pawel-Adamowicz-Str. 2 B
28327 Bremen

Tel. 0421 67303595
sabine.schoebel[at]bremer-heimstiftung.de

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stadtleben Ellener Hof

Kerstin Schnaars
kontext kommunikation

Tel. 04298 6973030
info[at]kontext-kommunikation.com


Sandra Wagner
PR-PARTNER…

Tel. 0421 706085
s.wagner[at]pr-partner-etc.de