Zum Inhalt springen
Startseite » Neues vom Ellener Hof » Die Spaten fest in der Hand

Die Spaten fest in der Hand

Symbolischer Spatenstich im Stadtleben Ellener Hof, v. l. n. r. Carolin Korf, Abteilungsleiterin Planung und Neubau, Bernd Botzenhardt, Geschäftsführer – beide BREBAU -, André Vater, Vorstand Bremer Heimstiftung und Ralf Stapp, Geschäftsführer, BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, Bild: BREBAU

Die Spaten fest in der Hand – das galt am 1. April im Stadtleben Ellener Hof auf jeden Fall für die Hauptakteurinnen und -akteure des symbolischen Spatenstiches der BREBAU. In Regie des Immobilienunternehmens entstehen im sozial-ökologischen Modellquartier ab sofort zwei Neubauten in Holzbauweise. Jeweils fünf Stockwerke hoch werden sie in Zukunft Raum für insgesamt 36 geförderte Wohnungen von 55 bis 97 Quadratmeter Größe bieten.

Ebenfalls zukunftsweisend: bauliche Aspekte des Vorhabens wie Barrierefreiheit, zwei rollstuhlgerechte Wohneinheiten, die vorgesehene Dachbegrünung, Photovoltaik-Anlagen und Fahrradräume, in denen unter anderem auch Lastenfahrräder ausreichend Platz finden. „Wir sind stolz darauf, in der aktuellen Marktsituation diesen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum in Bremen leisten zu können“, erklärte BREBAU-Geschäftsführer Bernd Botzenhardt. Zu 70 Prozent aus Holz errichtet, sind die neuen Gebäude nicht nur umweltfreundlich, sondern ermöglichen ihm zufolge auch ein angenehmes Wohnklima und fügen sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Klima- und Fahrradquartiers Stadtleben Ellener Hof ein.

André Vater begrüßte die BREBAU anlässlich des Spatenstiches als weitere Akteurin auf dem Gelände in Bremen-Osterholz, deren Engagement nun für alle sichtbar wird: „Herzlich willkommen hier im Stadtleben Ellener Hof. Dieses Vorhaben ist eine tolle Bereicherung für das Quartier und ich wünsche eine ebenso schnelle wie erfolgreiche Bauzeit“, so der Vorstand der Bremer Heimstiftung.