Zum Inhalt springen
Startseite » Neues vom Ellener Hof » Ein Einstand nach Maß

Ein Einstand nach Maß

Die Sonne schien, im Garten herrschte fröhliches Gewusel und bei den vielzähligen musikalischen Darbietungen – charmant angekündigt von dem bekannten Komponisten Marc Scheibe – platzten die Räume förmlich aus allen Nähten: Das „Haus der Musik“ im Herzen des Stadtleben Ellener Hof wurde am 21. Juni offiziell eröffnet. Zum großen Fest, das vormittags begann und bis in den späten Nachmittag gefeiert wurde, waren Gäste aller Generationen aus dem Stadtteil Osterholz gekommen.

Dazu eingeladen hatten arco Bremen-Osterholz e. V., das Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit e. V. (BIM) sowie die Musiker ohne Grenzen – Bremen e. V. – drei Vereine, die zukünftig unter dem Dach der ehemaligen Schule für Pflegeberufe der Bremer Heimstiftung Musik für alle zugänglich machen. Ihre Angebote richten sich an kleine wie große Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

Für Sahhanin Görgu-Philipp, Vize-Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft und Schirmherrin des Ortes, leistet das Haus einen wichtigen Beitrag für Integration und Teilhabe: „Musik verbindet, stiftet Gemeinschaft und baut Brücken zwischen Kulturen und Sprachen. Diese Kraft ist hier schon jetzt spürbar.“ Der Osterholzer Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter freut sich über die Zusammenarbeit mit drei starken Partnern in einer Kultureinrichtung, die „Optimismus in den Stadtteil trägt und weit über diesen hinaus Strahlkraft besitzt.“ Alexander Künzel, der frühere Vorstandsvorsitzende der Bremer Heimstiftung, und Stadtleben-Koordinatorin Sabine Schöbel hießen die die neuen Akteure herzlich willkommen: „Sie werden noch mehr Leben ins Quartier bringen und das Miteinander klangvoll bereichern“, so beide. Informationen zu den Angeboten unter: www.hausdermusikbremen.de