Zum Inhalt springen
Startseite » Neues vom Ellener Hof » Lebendige Nachbarschaft

Lebendige Nachbarschaft

Im Stadtleben Ellener Hof – so kann man es im Leitbild nachlesen – wird großer Wert gelegt auf das Miteinander und lebendige Nachbarschaft. Denn das macht das Leben in diesem Quartier bunt und lebenswert. Um das gegenseitige Kennenlernen zu fördern, lädt die Gruppe „In Nachbarschaft leben“ ein zu einem Nachbarschaftstreffen am Sonntag, den 9. März 2025, um 15.00 Uhr in der Kultur-Aula. Im Fokus der Organisatoren stehen dabei besonders die neuen Nachbarn, die erst vor Kurzem in das Stadtleben Ellener Hof zugezogen sind. Doch es wird betont: „Selbstverständlich sind auch alle, die hier schon länger wohnen, ganz herzlich willkommen. Für Kaffee und Tee wird gesorgt. Gerne darf eine Kleinigkeit für das Kuchenbuffet mitgebracht werden.“

Eine besondere Form der Einladung hat sich die Gruppe für die Bewohner der Pawel-Adamowicz- Str. 2, 4, 6, 10 und 12 ausgedacht. Der Einladungstext wurde nicht nur in Deutsch verfasst, sondern zusätzlich in neun (9!) Fremdsprachen. „Anschließend“, so wird berichtet, „wurden von den an der Aktion Beteiligten insgesamt rund 1000 Kekse gebacken.“ Man traf sich an einem Sonntagvormittag im Gut`s Haus, um die Kekse zusammen mit den Einladungen in Tüten hübsch zu verpacken. Am 2. März wurden die Einladungspäckchen an den Wohnungstüren überreicht oder angehängt. Die Gruppe „In Nachbarschaft leben“ hofft, dass viele der süßen Einladung folgen.

Was erwartet die Teilnehmer des Nachbarschaftstreffens? Die Gruppe verspricht: „Es soll ein
entspannter Nachmittag mit Kaffee, Tee und einigen Leckereien werden. Wir hoffen auf eine bunte
Gesellschaft von Nachbarn, die miteinander ins Gespäch kommen wollen.“ Zur Auflockerung
stehen geführte Spaziergänge durch den Ellener Hof auf dem Programm und unterhaltsame
Spiele für Kinder und Erwachsene.