An Kunst vor Ort mitwirken
Sie kamen mit großer Neugier, um zuzuhören und nach Wünschen sowie Bedürfnissen der Menschen im Stadtleben Ellener Hof zu fragen: Sechs Studierende der Hochschule für… Weiterlesen »An Kunst vor Ort mitwirken
Sie kamen mit großer Neugier, um zuzuhören und nach Wünschen sowie Bedürfnissen der Menschen im Stadtleben Ellener Hof zu fragen: Sechs Studierende der Hochschule für… Weiterlesen »An Kunst vor Ort mitwirken
… den es derzeit in Deutschland gibt! Lauter fröhliche Gesichter in der Kultur-Aula des Stadtleben Ellener Hof: Das Berliner Büro ZRS Architekten Ingenieure erhielt am… Weiterlesen »Preis für den „radikalsten Holzbau“ …
… hieß es vor Kurzem für Ekkehart und Verena Tiemann im großen Saal der Kultur-Aula. Anfang August bezog das Ehepaar eine der neuen Gewoba-Wohnungen an… Weiterlesen »Kennenlernen im kleinen Kreis …
Nach drei Jahren schließt sie ihre Türen auf dem Gelände des Stadtlebens Ellener Hof: die Werkstatt Alter. Das Gemeinschaftsprojekt von Bremer Heimstiftung und weiteren Kooperationspartnern… Weiterlesen »Tschüss Werkstatt Alter!
Der BUND Bremen lädt am 22. September um 15 Uhr zu einem Benefizkonzert in der Ellener Hof Kultur-Aula ein. Mitglieder der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen spielen… Weiterlesen »Klassik trifft Klimaschutz
Erstmals fand das klimafreundliche Hoffest im Stadtleben Ellener Hof gut sichtbar auf dem Parkplatz gegenüber der AOK an der Pawel-Adamowicz-Straße 2 statt. Es war ein… Weiterlesen »Neuer Ort, bewährtes Konzept, viele Gäste
Circa 200.000 Honigbienen – sieben Völker – leben aktuell im Gemeinschaftsgarten. Sie werden von Nicole Ehnert und Robert Winter gehegt und gepflegt. Die Hobbyimker produzieren… Weiterlesen »Flotte Bienen im Quartier
… im Stadtleben Ellener Hof war kürzlich Bremens Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft Kathrin Moosdorf. Begleitet von André Vater, Vorstand der Bremer Heimstiftung, sowie… Weiterlesen »Erstmals zu Besuch …
Dazu fordert die Künstlergemeinschaft Bruderhaus im Stadtleben Ellener Hof mit einem selbst gebauten, aufwändig gestalteten Sitzmöbel auf. Die Holzbank lädt vor dem Eingang ihres Ateliers… Weiterlesen »Bitte Platz nehmen!
Vor einem Jahr nun sind die ersten Mitglieder der Baugemeinschaft eingezogen, heute leben 27 Erwachsene, sechs Kinder, drei Hunde und eine Katze unter dem Dach… Weiterlesen »Genussmenschen im Gut’s Haus
Am 21. Juni jedes Jahres ist Sommersonnenwende. Dann erleben wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Im Stadtleben Ellener Hof wurde das mit einer… Weiterlesen »Mitreißende Mittsommer-Party
Ja genau! Dieser war das Geschenk des Ortsamts Osterholz an die Hindu-Gemeinde Bremen zur Einweihung ihres Tempels im Stadtleben Ellener Hof. Jüngst wurde er unter… Weiterlesen »Ein Apfelbaum für die Hindu-Gemeinde?
Gleich zwei Mal war das Stadtleben Ellener Hof im diesjährigen Programm der Bremer Woche des Gartens aufgeführt. Der Ellener Hofgarten lud zum Lustwandeln durch Gemüse-… Weiterlesen »Hereinspaziert und guten Appetit!
Sie haben wieder Gutes getan – die „drei Lötkolben“ aus der Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt. Denn Bernd Drewitz, Volker Diesing und Bernd Ruschmeyer reicht es nicht, hier jeden… Weiterlesen »Eine weitere Spende
„Volles Haus!“ konnte am Sonntagnachmittag Mitte April das Team des Ellener Hof Kultur-Vereins vermelden. Zur Premiere der Veranstaltungsreihe KAFFEE + MUSIK kamen mehr als 70… Weiterlesen »KAFFEE + MUSIK erfolgreich gestartet
… dann das Vergnügen! Am vergangenen Samstag trafen sich freiwillig Aktive verschiedener Generationen vor dem Ellener Hof, um das Stadtleben und Blockdiek gemeinsam von Müll… Weiterlesen »Erst die Arbeit …
Das sind vier gefiederte Damen im Stadtleben Ellener Hof. Bestens überwintert haben sie in ihrem Gehege mit eigenem Häuschen auf dem Grundstück des Quartier I… Weiterlesen »Rundum gut versorgt
… für den geplanten Insektengarten. Sie stammen von den „drei Lötkolben“ im Stadtleben Ellener Hof! Ihnen ist es eine Herzensangelegenheit, vor Ort doppelt Gutes zu… Weiterlesen »250 Euro …
So heißt eine Werkschau der Künstlergemeinschaft „Bruderhaus“, die sowohl in ihren Räumlichkeiten über der Fahrradstation im Stadtleben Ellener Hof als auch im benachbarten Gästehaus Maribondo… Weiterlesen »Menschen – Eine neue Ausstellung
So heißt ein Projekt der Bremer Heimstiftung, das mehr Angebote für das körperliche wie geistige Wohlergehen von Männern in den Stadtteil bringen will. Ein Fitnesskurs… Weiterlesen »Männersache Gesundheit Osterholz!
Dazu lud der Ellener Hof Kultur-Verein mit einer Kohltour ein. Begeistert dabei waren 30 Erwachsene und zwei Kinder. Einen geschmückten Rollator im Schlepptau zogen sie… Weiterlesen »Gemeinschaft erleben
Wechsel im Vorstand des Ellener Hof Kultur-Vereins: Reinhard Hoffmann, Andrea Schönfelder und Alexander Künzel, die zusammen viel bewegt haben, gaben ihre Ämter ab. Im neuen… Weiterlesen »In neuer Besetzung
… im Verein Das Grüne Zebra Solidarische Landwirtschaft Riede e. V.: Das ist zur neuen Saison wieder Menschen im Stadtleben Ellener Hof oder aus Osterholz… Weiterlesen »Mitglied werden …
… und guten Rutsch in ein gesundes, nachhaltiges neues Jahr! Das wünschen wir Ihnen, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Projektpartnerinnen und -partner sowie Akteurinnen und Akteure,… Weiterlesen »Frohe Weihnachtstage …
So wollen 27 Erwachsene, vier Kinder und drei Katzen zusammen leben, die sich für das Wohnprojekt Casa Colorida der StadtteilGenossenschaft Hulsberg eG (SGH) entschieden haben.… Weiterlesen »Miteinander statt nebeneinander her
Wer wissen will, wie man klimafreundliche Holzhäuser errichtet, sollte hier hineinschauen: Die beiden Gebäude der GEWOBA entstehen nach dem nachhaltigen Baukastensystem des österreichischen Unternehmens Lukas… Weiterlesen »Bauen mit System
Antje Grotheer, die dieses Amt inne hat, legte den letzten Stopp ihres Stadtteilbesuches in Osterholz am 22. November im Stadtleben Ellener Hof ein. Dessen Koordinatorin… Weiterlesen »Bürgerschaftspräsidentin vor Ort
Diese Zwei haben als Initiatoren und Wegbegleiter des Stadtleben Ellener Hof am 21. November den Bremer Klimaschutzpreis 2023 entgegengenommen: Alexander Künzel, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Bremer… Weiterlesen »Auszeichnung erhalten
So lautete das Motto einer Veranstaltung, zu der der Ellener Hof Kultur-Verein e. V. eingeladen hatte. Beim „Tanz in den Herbst“ mit der Braunschweiger Rockband… Weiterlesen »Let’s rock
Genau das war beim Tag der offenen Werkstätten im Stadtleben Ellener Hof möglich. Am vergangenen Freitagnachmittag nutzen einige Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers, aber auch… Weiterlesen »Einfach mal reinschauen!
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde das erste Hebammenzentrum Bremens im Stadtleben Ellener Hof eröffnet. Zwölf Monate später verkündete Anka Maetze-Schmidt, Koordinatorin der von der… Weiterlesen »Glückwunsch zum 1. Geburtstag!
Eine ganz besondere Atmosphäre zu einem besonderen Anlass: Der Martinsclub feierte seinen 50. Geburtstag mit Open Air-Kino auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof. Gebannt… Weiterlesen »Filmvergnügen unter freiem Himmel
Um Punkt 15 Uhr und damit zu Beginn des diesjährigen klimafreundlichen Hoffests im Stadtleben Ellener Hof setzte der Regen ein. Doch das tat der guten… Weiterlesen »Mitmachen, zuschauen und genießen!
Die gibt es im Stadtleben Ellener Hof zu entdecken – und zwar im Baufeld 1 und 5. In Ersterem entstehen in Regie der Bremer Heimstiftung… Weiterlesen »Ausgezeichnete Architektur!
Sehen Sie hier einen Film über eine ganz besondere Veranstaltung im Stadtleben Ellener Hof, die Eintauchen in eine andere Kultur möglich machte. Ein Erlebnis –… Weiterlesen »Hindu-Tempelweihung
Es ist das erste Wohnprojekt der StadtteilGenossenschaft Hulsberg eG (SGH) und zugleich ein herausforderndes, denn: Bis zur Fertigstellung des Rohbaus galt es einige Hürden zu… Weiterlesen »Casa Colorida feiert Richtfest!
… hieß es am 26. Mai an verschiedenen Stationen im Ellener Hof. Eines der Highlights: Anlässlich des 70. Geburtstages der Bremer Heimstiftung hatte Stadtleben-Koordinatorin Sabine… Weiterlesen »Willkommen zum Tag der Nachbarn …