Team auf der Klimarallye 2023
16
Mai
2023

Wissen erweitern, Spaß haben

Es war die erste Klimarallye im Stadtleben Ellener Hof. Aber wenn es nach den Veranstaltern geht – Bewohnern und Mitarbeitenden im Quartier I Wohnen Ellener Hof des Martinsclubs – wird […]

Spatenstich für das Auszubildenden-Wohnhaus von Maribondo
05
Mai
2023

Das Erste seiner Art in der Stadt

Bremen bekommt ein Auszubildendenwohnhaus! Am 4. Mai schauten deshalb zahlreiche Gäste im Stadtleben Ellener Hof vorbei – darunter auch Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, Jan Fries, Staatsrat im Sozialressort, sowie Falk […]

27
April
2023

Leitbild verabschiedet!

Wie möchten wir im Stadtleben Ellener Hof zusammenleben? Was ist uns wichtig und wofür setzen wir uns ein? Anhand von Fragen wie diesen entwickelten die Teilnehmenden des Akteursforum Stadtleben Ellener […]

BUND-Bundesvorsitzender Olaf Bandt besucht Stadtleben Ellener Hof
19
April
2023

BUND-Bundesvorsitzender im Bremer Osten

Hier stattete Olaf Bandt Mitte April dem Klimaquartier Ellener Hof – einem Gemeinschaftsprojekt von BUND und Bremer Heimstiftung – einen Besuch ab. Bei seinem Rundgang über das Gelände machte er […]

Kursteilnehmer Henning Scherf im Farbwerk
17
April
2023

An die Farben, fertig, los!

Im Atelier FARBWERK von Friederike Latzko startete am Wochenende vom 31. März bis 2. April der erste Kurs. Das Motto: Auswaschungen. In den Räumlichkeiten im Bruderhaus auf dem Gelände des […]

Wasserausstellung im Freien - Pawel- Adamowicz-Str. 2
12
April
2023

Unbedingt anschauen

Noch bis zum 28. April ist die Freiluft-Ausstellung „Wasser für alle“ im Außenbereich der Pawel-Adamowicz-Straße 2 zu sehen. Auf Tafeln an drei Stationen wird das Thema Wasser in verschiedenen Facetten […]

Kevin Kühnert zu Besuch im Stadtleben Ellener Hof
01
April
2023

Kevin Kühnert zu Gast im Stadtleben Ellener Hof

Nein, kein April-Scherz! Tatsächlich schaute sich der SPD-Generalsekretär heute das sozial-ökologische Modellquartier im Bremer-Osten an. Er war einer Einladung von Falk Wagner, Sprecher für Stadtentwicklung der SPD-Bürgerschaftsfraktion, gefolgt und wurde […]

Ausgabe Ernteanteil des Vereins Das Grüne Zebra im Stadtleben Ellener Hof
27
März
2023

Erster Ernteanteil ausgegeben

Drei Mitglieder von Das Grüne Zebra Solidarische Landwirtschaft Riede e. V. haben im März ihren ersten Ernteanteil erhalten: darunter Kartoffeln, Rüben, Lauch und mehr. Ab April kommt die Lieferung von […]

07
März
2023

Eine Straße namens Ilse Kaisen

Sie ist die Tochter von Helene und Wilhelm Kaisen, Bremens ehemaligem Bürgermeister: Ilse Kaisen. Die Mitbegründerin der Wilhelm und Helene Kaisen-Stiftung verbrachte ihre letzten Lebensjahre im Forum Ellener Hof, wo […]

04
März
2023

Ein Stück Artenvielfalt bewahrt …

… das haben heute die Teilnehmer:innen der ersten Saatguttauschbörse der Klimaquartiere Osterholz. Reges Treiben herrschte dazu in der Multifunktionshalle auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof. Ob Blühendes wie Ringel- […]

07
Februar
2023

Erster Spatenstich

Auch bei der scholle 47 geht es weiter – step by step. Am 21. Januar läuteten die 18 zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner mit dem ersten Spatenstich die Bauphase ein. Seit […]

25
Januar
2023

(T)Raum aus Holz

So sollen sie aussehen, wenn sie fertig sind: die Effizienzhäuser 40 der Wohnungsbaugesellschaft GEWOBA, welche derzeit im Baufeld 2 errichtet werden. Der Holzanteil beider Gebäude beträgt 70 Prozent. In ihnen […]

21
Dezember
2022

Frohe Festtage!

Liebe Leserinnen & Leser, stimmungsvoll-nachhaltige Weihnachtsgrüße und die besten Wünsche für ein gutes, gesundes Jahr 2023 senden Ihnen aus dem Quartiersraum im Ellener Hof: Stadtleben-Koordinatorin Sabine Schöbel & Team!

26
November
2022

Weihrauch, Kokosnuss und mehr…

Anfang November sind etliche in Indien gefertigte Götterfiguren und Zierelemente für Altare im Stadtleben Ellener Hof angekommen – genauer gesagt in dem dort entstehenden Hindu-Tempel. Vor einer Woche wurden die […]

08
November
2022

Kommt ein Wagen, vollgeladen…

In diesem Fall mit Götterfiguren und Zierelementen für Altare, die jüngst in das Stadtleben Ellener Hof geliefert wurden. Der Verein Bremen Sri Varasiththivinayakar, der hier einen Hindu-Tempel baut, hatte die […]

27
September
2022

Bürgermeisterbesuch mit vielen Gesprächen

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte war heute in Osterholz unterwegs und hat einen längeren Zwischenstopp im Stadtleben Ellener Hof eingelegt. Hier lernte er auf einem Rundgang über das Gelände verschiedene Angebote […]

22
September
2022

Tempelbauer mit göttlicher Gabe

Es ist nicht mehr zu übersehen: Der Hindu-Tempel auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof wächst in den Himmel. Derzeit wird ein elf Meter hoher Turm errichtet und verziert; auch […]

17
September
2022

Ein Ort für Ideen aus Holz und mehr

Wer den Ellener Hofgarten häufiger besucht, hat sie bestimmt schon entdeckt: die neue Multifunktionshalle vom Klimaquartier Ellener Hof in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hindu-Tempel auf dem Gelände des Stadtlebens. Am 16. […]

08
September
2022

Spiel, Spaß und Genuss!

Schön war’s – das Hoffest im Stadtleben Ellener Hof am gestrigen Mittwoch. Dazu eingeladen hatten die Menschen und Kooperationspartner*innen vor Ort. Viele Gäste aus dem Quartier waren gekommen und begeistert […]

12
August
2022

Gemeinsam draußen Boule spielen

Dafür wurde im Herzen des Stadtleben Ellener Hof eigens ein Platz angelegt. Das erste Treffen dort fand heute Nachmittag trotz hochsommerlicher Temperaturen von über 30 Grad statt. Sieben Mieterinnen und […]

21
Juli
2022

Einen Zwischenstopp…

… im Stadtleben Ellener Hof legten heute rund 50 Teilnehmende der nach Veranstalterangaben „mutmaßlich längsten Anti-Atom-Demo der Geschichte“ ein. Ihr Programm vor Ort: sich in aller Kürze rund um das […]

15
Juli
2022

Ein herzlicher Gruß geht raus…

… an das Klimaquartier Schweizer Viertel gleich um die Ecke! Mit diesem Projekt bekommt das Thema Klimaschutz im Alltag im Bremer Osten jetzt noch mehr Gewicht. Denn wie schon im […]

28
Juni
2022

Eröffnet: der neue Quartiersraum!

Die große Glasfront in der Pawel-Adamowicz-Straße 2 B weckte von außen schon länger Neugier bei den Bürgerinnen und Bürgern in Osterholz. Nun kann man sich offiziell auch dahinter und damit […]

20
Mai
2022

Tag der Nachbarn: ein voller Erfolg!

Die Sonne schien vom Himmel – zumindest bis 17 Uhr –, die Temperaturen waren sommerlich warm, an den Ständen und Flohmarkttischen im Innen- und Außenbereich der Kultur-Aula herrschte reges Treiben: […]

06
Mai
2022

Meilenstein für Casa Colorida

Die zukünftige Hausgemeinschaft des Mehrgenerationenhauses „Casa Colorida“ hatte heute allen Grund zu feiern: Der Grundstein für ihr zukünftiges Zuhause ist gelegt oder vielmehr in Form einer Zeitkapsel gefüllt mit vielen […]

27
April
2022

Die Stadtleben-Koordinatorin ist umgezogen

Angekündigt war es bereits und nun ist es soweit: Seit dem 1. April ist Sabine Schöbel – bisher Hausleitung des Stiftungsdorfes Ellener Hof der Bremer Heimstiftung und Koordinatorin des Stadtleben […]

22
April
2022

Gut’s Haus e. V. feiert Richtfest!

Die erste von insgesamt vier im Stadtleben Ellener Hof vertretenen Baugemeinschaften lud am heutigen Freitag alle an der Realisierung ihres Mehrgenerationen-Wohnprojekts beteiligten Handwerker zu einem Umtrunk auf der Baustelle ein. […]

12
April
2022

Gut für Falter & Co.

Wer bei Dämmerung über das Gelände des Stadtleben Ellener Hof geht, hat sie vielleicht schon entdeckt: insektenfreundliche LED-Leuchten an ersten Gehwegen und Stellplätzen. Mit warmweißem Licht von maximal 3.000 Kelvin […]

01
April
2022

Summ, summ, summ…

…im Gemeinschaftsgarten des Stadtleben Ellener Hof summen viele Bienchen herum. Hier hat Hobby-Imkerin Nicole Ehnert, Bewohnerin eines Neuen Bremer Hauses, ihr erstes Bienenvolk auf dem Gelände heimisch werden lassen. Einen […]

31
März
2022

Sonnenenergie vom Balkon?

Ja genau! Wie das funktioniert, ist jetzt im Stadtleben Ellener Hof sichtbar geworden. „Gerade in der heutigen Zeit ist es sinnvoll, auf erneuerbare Energie zu setzen und sich unabhängig von […]

08
Februar
2022

Glücklich tauschen!

Das ist ab sofort täglich im Stadtleben Ellener Hof möglich. Direkt neben der Waren- und Paketstation in der Ludwig-Roselius-Allee 181A wurde vom Klimaquartier Ellener Hof ein geräumiger Tauschschrank aufgestellt. Diesen […]

28
Januar
2022

Nach und nach zieht Leben ein…

…im Haus 2 auf Baufeld 1 des Stadtleben Ellener Hof. Cornelia Kejs bezog bereits am 1. Januar ihre dortige Wohnung in der 1. Etage. Damit ist sie Mieterin der ersten […]

14
Januar
2022

Ehrenamtliche mit Lust am Nähen gesucht!

Das Team der Nähwerkstatt in Osterholz, ein Projekt des Klimaquartiers Ellener Hof, freut sich über Verstärkung. Seit über einem halben Jahr rattern jeden Mittwoch von 9.30 bis 12:30 Uhr in […]

12
Januar
2022

Im Einsatz für das Handwerk…

…sind derzeit die Mitglieder des Wohnprojektes Gut’s Haus. Zu Weihnachten organisierten sie für die Bauarbeiter:innen auf ihrer Baustelle eigens eine Feier. Kartoffelsuppe der Stiftung Maribondo da Floresta – auf Wunsch […]

23
Dezember
2021

Frohe Weihnachten…

… wünschen wir Ihnen, liebe Leser:innen und senden Ihnen dazu diesen kleinen bildlichen Gruß aus dem Foyer des Stiftungsdorfes Ellener Hof im Stadtleben. Ereignisreiche Monate liegen hinter uns, in denen […]

02
Dezember
2021

Erstmals zu Besuch…

…im Stadtleben Ellener Hof war heute Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Im Rahmen eines geführten Rundgangs mit Alexander Künzel, Seniorvorstand der Bremer Heimstiftung, sowie Stadtleben-Koordinatorin Sabine Schöbel, lernte sie das Gelände […]

27
November
2021

Ein zweites Leben für Pfanne, Kochtöpfe und Co.

Bei der heutigen Tauschbörse für Hausrat und Spielzeug in der Kultur-Aula des Stadtleben Ellener Hof ging allerlei kostenlos über die aufgebauten Tische: Geschirr, Gläser, Toaster, Mixer und mehr, aber auch […]

26
November
2021

Zu Besuch bei der Werkstatt Alter

Dabei handelt es sich um ein Projekt der Bremer Heimstiftung, für das mehrere Partner:innen gewonnen wurden. Gemeinsam hat man es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen über 65 Jahre mit Gesundheits- […]

10
November
2021

Weihnachtsdeko klimafreundlich upcyceln

Dazu hatten die Initiatorinnen des Klimaquartiers Ellener Hof gemeinsam mit der Hans-Wendt-Stiftung am Samstag, dem 6. November in die Kultur-Aula auf dem Gelände eingeladen. Einige Osterholzerinnen kamen, um aus gebrauchten […]

29
Oktober
2021

Zu Besuch bei den Osterholzer Knirpsen

Sie gehören zur kita hanseatenkids des Vereins Familienbündnis und sind seit Kurzem eine „zertifizierte Bewegungskita“: die „Osterholzer Knirpse“ im Stadtleben Ellener Hof. Leiter Daniel Dittmar erläutert im Gespräch mit Gerd […]

15
Oktober
2021

Eine bunte Feier zum Start…

… gab es am Freitag, dem 15. Oktober für Bewohner wie Initiator:innen des „Quartier|Wohnens Ellener Hof“, das sich insbesondere an Menschen mit FASD, einer „Fetalen Alkoholspektrumstörung“, richtet. Ab 11 Uhr […]

08
Oktober
2021

Physiotherapie und mehr…

…bietet die Praxis CaVita von Hilke Beckers im Stadtleben Ellener Hof. Gemeinsam mit Gerd Adelmann vom Büro A ermöglicht die Inhaberin nicht nur einen Einblick in ihre Räumlichkeiten, sondern verrät […]

30
September
2021

Neu am Start: die Werkstatt Alter

In diesem Projekt hat sich die Bremer Heimstiftung mit drei weiteren Projektpartner:innen auf den Weg gemacht, um mehr Vielfalt für Gesundheit in die Stadtteile Osterholz, Hemelingen und Walle zu bringen. […]

24
September
2021

Gesundheitwerkstatt Osterholz?

Vollständig heißt dieses neue Projekt im Stadtleben Ellener Hof eingentlich „Leibniz Living Lab – Gesundheitswerkstatt Osterholz“. Gerd Adelmann vom Büro A klärt im Gespräch mit Dr. Tilman Brand vom Leibniz-Institut […]

22
September
2021

Farbtupfer im Ellener Hof

Für diese sorgen die Mitglieder der Künstlergemeinschaft Bruderhaus, die jüngst die Einweihung ihrer neuen Atelierräume auf dem Gelände feierten. An zwei Tagen – am 18. und 19. September – öffneten […]

13
September
2021

Tschüss Britta, Sarah, Hanni & Nanni!

Einige Wochen lang sorgten sie im Innenhof des Stiftungsdorfes Ellener Hof für Gesprächsstoff, Abwechslung und frische Eier: Die Hennen Britta, Sarah, Hanni und Nanni. Nun haben die vier ihren Ausflug […]

09
September
2021

Herzlichen willkommen im alten Bauernhaus!

Hierher lud jüngst der Martinsclub Bremen ein, um sein neues, inklusives Wohnprojekt vorzustellen. Für dieses wurden im Stadtleben Ellener Hof sechs Appartements und ein Gemeinschaftsraum mit großer Küche für Menschen […]

Foto Friederike Latzko, berichtet im Gespräch mit Gerd Adelmann
30
August
2021

FarbWerk stellt sich vor

Im Stadtleben Ellener Hof gibt es schöne Wohnungen, aber auch viele sozial-ökologische Angebote. Heute stellt Friederike Latzko ihr kreatives Angebot im Ellener Hof vor: das Farbwerk.

27
August
2021

Der Ellener Hof ist Klimaschutzsiedlung!

Das Siegel hat die Klimaschutzagentur energiekonsens für das Baufeld 1 im Stadtleben Ellener Hof ausgestellt. Es wurde in Form einer Plakette von Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer an die Bremer Heimstiftung […]

Nähnachmittag
26
August
2021

Jetzt anmelden: Nähworkshop in der Kultur-Aula

Am 11. September laden die ehrenamtlich aktiven Handarbeiterinnen im Klimaquartier Ellener Hof von 15 bis 18 Uhr zu einem Nähnachmittag ein. Unter ihrer Anleitung können viele kreative Sachen genäht werden: […]

13
August
2021

Per grünem Bus aus Berlin…

…oder vielmehr aus Oldenburg kam am Mittwoch, dem 11. August die Bundestagsabgeordnete und Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/ Die Grünen, Annalena Baerbock, ins Stadtleben Ellener Hof. Die 40-jährige Politikerin nutzte ihre […]

27
Juli
2021

Gästehaus Maribondo stellt sich vor

Andrea Hilken und Kevin Froese vom Gästehaus Maribondo – das auch ein Bistro und einen Dorfladen beherbergt – erzählen im Gespräch mit Gerd Adelmann vom Büro A, was Gäste und […]

Interview Bild Jakubiec und Adelmann
18
Juli
2021

Martinsclub Bremen e. V. stellt sich vor

Gerd Adelmann vom büro A spricht mit Martinsclub-Mitarbeiterin Margarethe Jakubiec über das inklusive Wohnprojekt des Vereins im alten Bauernhaus auf dem Ellener Hof. Hier entsteht neuer Wohnraum für junge Menschen mit […]

3. Fahrradbasar
16
Juli
2021

Mit 3. Fahrradbasar 100er-Marke geknackt!

Erneut standen 32 in der Fahrradstation auf Vordermann gebrachte Räder günstig zum Verkauf. Insgesamt konnten in den letzten Monaten über 100 „Drahtesel“, die gespendet worden sind, aufgearbeitet wieder an den […]

15
Juli
2021

Aus Alt mach Neu!

Die Nähwerkstatt vom Klimaquartier Ellener Hof hat jeden Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr geöffnet. Dann rattern in der Kultur-Aula auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof die Nähmaschinen um […]

07
Juli
2021

Richtkranz über den ersten Bremer Häusern

Richtspruch vom Dach eines der „Neuen Bremer Häuser“ im Stadtleben Ellener Hof. Im Februar 2020 starteten Agnieszka und Stefan Boholubsky in die ersten Überlegungen und Planungen rund um ihre neue […]

Hineingeschaut: Baugemeinschaft Scholle 47 stellt sich vor
03
Juli
2021

Baugemeinschaft Scholle 47 stellt sich vor

In Interviews von Gerd Adelmann, büro A – projekte.qualität.umwelt, kommen ab sofort in loser Folge Kooperationspartner im Stadtleben Ellener Hof zu Wort. Den Auftakt gibt Dagmar Weber. Sie berichtet von […]

01
Juli
2021

Das Klimaquartier Ellener Hof entdecken

Dazu laden Mitarbeiter:innen von der Bremer Umwelt Beratung und dem BUND Bremen auf einem kostenlosen Rundgang ein. Dieser startet am Mittwoch, dem 7. Juli um 17.30 Uhr vor dem Stiftungsdorf […]

17
Juni
2021

Endlich wieder Schule!

19 angehende Pflegekräfte freuen sich. Nach dem Corona-Lockdown dürfen sie auf dem Gelände des Stadtleben Ellener Hof wieder gemeinsam lernen. Vor kurzem kehrte der gesamte Kurs im zweiten Ausbildungsjahr in […]

14
Juni
2021

Schnuppervormittag in der Nähwerkstatt

Interessierte Bürger:innen im Stadtteil Osterholz aufgepasst: Am Mittwoch, dem 23. Juni lädt das Klimaquartier Ellener Hof ein, sein neues Angebot kennenzulernen: die Nähwerkstatt in der Kultur-Aula des Stadtleben Ellener Hof. […]

04
Juni
2021

Noch mehr Leihräder vor Ort!

Am Eingang des Stadtleben Ellener Hof wurde die östlichste von insgesamt 60 WK-Bike-Stationen in Bremen errichtet. Hier stehen fünf City-Bikes für eine unkomplizierte Ausleihe bereit. Der Preis für sie beträgt […]

02
Juni
2021

Radtour zu grünen Orten in Osterholz

Dazu laden Treffpunkt Natur & Umwelt e. V. und das Klimaquartier Ellener Hof am Sonntag, dem 13. Juni von 15 bis 17 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenlos! Der Ausflug […]

Eröffnung Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt
31
Mai
2021

Reparieren statt wegwerfen

So lautet die Devise in der neuen Elektro-Selbsthilfe-Werkstatt des Stadtleben Ellener Hof. Am Montag, dem 31. Mai hat sie im Bruderhaus auf dem Gelände ihre Türen geöffnet.   Ab sofort […]

Hindutempel
18
Mai
2021

Mehr als 1.000 Pakete und Aussicht auf Hühner

Am 14. Mai hieß es einmal mehr: Baustellenrundgang im Stadtleben Ellener Hof! Die Teilnehmer:innen starteten unter der Leitung von Sabine Schöbel, Koordinatorin im Stadtleben Ellener Hof, sowie Anna Clauberg vom […]

Pflanzaktion im Gemeinschaftsgarten
13
Mai
2021

Fleißig gesät und gepflanzt

Mitglieder der Arbeitsgruppe Gemeinschaftsgarten im Stadtleben Ellener Hof haben Anfang Mai kräftig gewerkelt. Erst wurden Hochbeete gebaut, dann eine Ackerfläche auf dem 400 Quadratmeter großen Gartenareal auf dem Gelände durchgehakt. […]

Müllsammeln im Stadtleben Ellener Hof
29
März
2021

Erfolgreich aufgeräumt…

…haben rund 15 Bürger:innen aus den Stadtteilen Blockdiek und Ellener Feld am vergangenen Samstag. Das Klimaquartier Ellener Hof hatte anlässlich des Aktionstages „Mission Orange“ der Bremer Stadtreinigung zum Müllsammeln im […]

Elektro-Selbsthilfwerkstatt
29
März
2021

Unterstützung herzlich willkommen

Gesucht wird diese seitens des Klimaquartiers Ellener Hof – und zwar in gleich zweifacher Hinsicht: Gartenfans sind ebenso gefragt wie Tüftler:innen, die gern elektronisches Gerät reparieren. Wer zu Erstgenannten gehört […]

Logo Projekt Klimaquartier Ellener Hof
14
März
2021

Müllsammler gefragt!

Das Klimaquartier Ellener Hof lädt Bürger:innen am 27. März ein, das Stadtgebiet Ellener Feld von Unrat zu befreien. Die Umweltschutzaktion startet um 10 Uhr vor dem Stiftungsdorf Ellener Hof in […]

Garten-AG Klimaquartier Ellener Hof
03
Februar
2021

Startschuss für Klimaschutzaktivitäten…

…der ist im Stadtleben Ellener Hof gefallen.Ein Jahr lang haben die Akteur*innen des Klimaquartiers Ellener Hof gemeinsam mit Vertreter*innen aus Schulen, Kindertagesstätten, Einrichtungen und Institutionen sowie Bürger*innen vor Ort einen […]

Erikas Suppenküche mit Rezeptsammlung
20
Januar
2021

Suppenkasper im Ellener Hof!

Ein Jahr gibt es sie nun schon im Stadtleben Ellener Hof und ihre Beliebtheit ist stetig gewachsen: Erika‘s Suppenküche, die übrigens nicht nur von Namensgeberin Erika Habekost, sondern auch von […]

22
Dezember
2020

Ein bewegtes Jahr 2020…

…neigt sich dem Ende zu, liebe Leser*innen. Das Stadtleben Ellener Hof ist dank vieler Akteur*innen weiter gewachsen. Gemeinsam haben wir im Rahmen verschiedener Projekte auf coronakonforme Art und Weise Grundsteinlegung, […]

Das Team der neuen AOK-Geschäftsstelle im Stadtleben Ellener Hof
10
Dezember
2020

Herzlich willkommen auf dem Ellener Hof, AOK!

Aufmerksame Beobachter*innen haben es bestimmt schon entdeckt: In der Pawel-Adamowicz-Straße im Stadtleben Ellener Hof rührt sich einiges. In das Haus 2A ist Leben eingezogen. Schon seit Montag, dem 7. Dezember […]

Klimafreundlicher Adventskalender
04
Dezember
2020

Online: Klimafreundlicher Adventskalender

Heute schon ein virtuelles Türchen geöffnet? Noch nicht? Dann wird es aber Zeit! Der klimafreundliche Adventskalender vom Klimaquartier Ellener Hof gibt jeden Tag bis einschließlich 24. Dezember einen tollen Tipp, […]

Gästehaus, Dorfladen und Bistro Maribondo
17
November
2020

Belegte Brötchen und mehr…

… die gibt es im neu eröffneten Dorfladen im Stadtleben Ellener Hof. Das kleine Geschäft im Gästehaus von Maribondo bietet allerlei Produkte für den täglichen Bedarf: von Bio-Obst über Suppenkonserven […]

06
November
2020

Deutlich mehr Stellplätze für Drahtesel…

…gibt es seit Sommer diesen Jahres im und rund um das Stadtleben Ellener Hof! Freund*innen des Zweirades finden die Metallbügel etwa vor dem Einkaufszentrum Blockdiek oder auch in der Ludwig-Roselius-Allee […]

04
November
2020

Online-Veranstaltung Klimaschutz im Alltag

Klimacoaches im Klimaquartier Ellener Hof informieren am Mittwoch, dem 11. November von 17 bis 18.30 Uhr via Zoom über die Möglichkeiten, zu Hause klimafreundlich zu handeln. Die Teilnehmer*innen erfahren unter […]

20
Oktober
2020

Fast 40 Leute tauschten sich glücklich

Anfang Oktober fand die erste Kleidertauschaktion im Klimaquartier Ellener Hof statt. Knapp 40 Frauen und Männer – Jung und Alt – nahmen an der Veranstaltung teil. Sie hatten Klamotten mitgebracht, […]

Stadtleben Ellener Hof
05
Oktober
2020

Heat the Beat!

Erstmals haben das Stadtleben Ellener Hof und die Stiftung Maribondo da Floresta gemeinsam einen Frühschoppen ausgerichtet. Die Veranstaltung am 3. Oktober im Außenbereich der Kultur-Aula war gut besucht. Zahlreiche Nachbarn […]

Logo Projekt Klimaquartier Ellener Hof
02
Oktober
2020

Tausch Dich glücklich!

Save the Date: kostenlose Kleidertausch-Aktion am Samstag, dem 10. Oktober von 14 bis 17 Uhr in der Schulaula am Quartiersbildungszentrum Blockdiek. Das Klimaquartier lädt interessierte Bürger*innen ein, ausrangierte Kleiderstücke gegen […]

Stadtleben Ellener Hof World Cleanup Day 2020
24
September
2020

14 Säcke voll Müll…

…wurden von 20 freiwilligen Helfer*innen gesammelt, die anlässlich des „World Cleanup Day“ am 19. September rund um das Einkaufszentrum Blockdiek unterwegs waren.

Frühschoppen mit Nachbarn Maribondo logo
21
September
2020

Frühschoppen mit Nachbarn

Dazu lädt das Stadtleben Ellener Hof in Kooperation mit der Stiftung Maribondo da Floresta ein. Am 3. Oktober wird von 11 bis 14 Uhr Live-Musik in die Kultur-Aula auf dem Ellener Hof gespielt.

Stadtleben Ellener Hof Blog Spatenstich Hindu Tempel
22
August
2020

1. Spatenstich zum Geburtstag

Drei Jahre war das Projekt mit Unterstützung der Bremer Heimstiftung vorbereitet worden – jetzt sind die wichtigsten Meilensteine für den Baustart gemeistert: das Grundstück wurde mit einer Zeremonie geweiht, die Baugenehmigung ist erteilt und die statischen Prüfungen sind abgeschlossen.

Stadtleben Ellener Hof Blog Waren und Paketverteilstation
21
August
2020

Zwei Eröffnungen auf einen Streich

Es ist weiterhin viel Bewegung im Quartier „Stadtleben Ellener Hof“: Am Freitag, dem 21. August gingen hier gleich zwei neue Services an den Start – eine Waren- und Paketverteil- sowie […]